10. Mai 2023
Um die Feinstaubsensoren, die wir zusammenbauen, auch testen zu können, haben wir in den letzten Wochen probiert, eine permanente Messstation in unserer Schule aufzubauen. Aber das hat wegen der schlechten Internetverbindung nicht funktioniert. Heute haben wir es auf der Dachterrasse erneut versucht. Aber trotz einer Richtfunkantenne in der Nähe war das Ergebnis nicht stabil. Nächste Woche werden wir es mit besserem Equipment erneut probieren - wir werden dann einen der Gigacube-Router...
17. Februar 2023
Anscheinend wird unsere Schule tags und nachts und auch in den Ferien immer voll beheizt. Ist das sinnvoll?
30. November 2022
energyECO war schon auf vielen Veranstaltungen rund um Klimaschutz und Energieeffizienz. Am Mittwoch, den 30.11.22 kam es wieder dazu, denn im Zeiss-Großplanetarium fand die Klimazukunftskonferenz statt. Wir waren dabei!
23. November 2022
In diesem Jahr sind wir so viele wie noch nie zuvor. Mit gleich 13 neuen Schüler:innen können wir nun noch mehr erreichen. Damit haben wir dieses Jahr eine höhere Anzahl an Leuten, die Interesse und Engagement für unsere Ausbildung zum Junior Energieberater:in mitbringen. Ebenfalls haben viele von uns bei der Vorbereitung für die Klimazukunftskonferenz mitgewirkt. Für den Aufbau unseres neuen 3D Druckers wurde Levi, unser Experte für Entwicklung und Technologie, fleißig von unserem...
18. November 2022
Die ersten zwei Monate der Geschäftsjahres 2022/23 liegen hinter uns. Nach den Ferien starteten wir mit vier aktiven Mitgliedern, konnten uns selten im gesamten Team besprechen und standen letztlich vor der Frage, wer die Projekte umsetzen könne. Unsere Vorstandsmitglieder Hannes Braune und Levi Perner studieren ab diesem Wintersemester an der Technischen Universität Berlin, wodurch die Kommunikation und Umsetzung unserer Projekte zielführender Organisation bedürfen. Zudem entsteht mit...
30. August 2022
Ins neue Schul- = Geschäftsjahr startet die Berliner Schülerfirma energyECO mit einem richtigen Management-Konzept. Um möglichst viele neue Mitarbeiter/innen unter den Mitschülern zu gewinnen und die große Menge der erwarteten Aufträge für Energiechecks und Lüftungswettbewerbe an Berliner Schulen bewältigen zu können, ist eine gute Managementstruktur Bedingung. Ein großes Plus außerdem: Mit Levi und Hannes bleiben zwei Ehemalige an Bord, die jetzt als Studenten (Physik,...
05. Januar 2022
Am Dienstag, den 21.12.2021, haben wir uns mit der Schülergruppe der Schule am Falkplatz getroffen, um mit Ihnen das Thema Feinstaub zu behandeln und zum Abschluss zwei Feinstaubmesssensoren einzurichten. Zu Beginn haben wir in einem kleinem Workshop den Schülerinnen und Schülern die Thematik Feinstaub näher gebracht. Also, was ist Feinstaub überhaupt, wo kommt er her und wie können wir ihn messen? Dann gingen wir zum Hauptteil über, der Einrichtung der beiden Feinstaubsensoren der...
08. Dezember 2021
In der aktuellen Diskussion rund um den Infektionsschutz tauchen immer wieder die Forderung nach so genannten Luftfilteranlagen auf, es handelt sich hierbei um mobile Ventilatoren mit eingebauten (HEPA-)Filtern, die Viren und andere Bestandteile aus der Luft filtern sollen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht solche Filter mithilfe unserer Erfahrung zu testen. Dabei wollten wir zum einen den Schutz gegen Viren, die Lärmbelästigung durch die Anlagen und den Stromverbrauch von den...
03. Oktober 2021
Diese Woche waren wir auch wieder produktiv und haben uns Gedanken gemacht, wie wir unser Headquarter umstrukturieren können, sodass wir noch besser darin arbeiten können. So wollen wir uns beispielsweise ein Whiteboard anschaffen, um besser projektieren zu können.
25. September 2021
Diese Woche war viel los bei energyECO! Die Woche startete geschäftlich für uns am Dienstag, hier haben wir uns bei den 7. und 8. Klassen vorgestellt und für unsere AG geworben. Dabei waren alle Klassen sehr aufgeschlossen und haben aufmerksam unseren Vorträgen gelauscht. Die Arbeit hat sich auch gleich am nächsten Tag ausgezahlt und zwar durften wir 4 neue Mitglieder bei uns begrüßen: Edward Jonathan Phillip Florian Sie waren dann auch gleich tatkräftig mit dabei und haben mit uns die...